Moin in die Runde,
wir prüfen aktuell im Unternehmen einen Umstieg auf PVE, aktuell wird Hyper-V genutzt zum Virtualisieren.
Ich bin aktuell noch rein in der Windows Welt zu Hause, daher meine blöde Fragestellung.
Ich habe einen Test-Server aufgesetzt welcher über 2x 250GB Sata SSD sowie 4x 2TB Sata SSD verfügt.
Im PVE Setup habe ich aus den beiden 250GB SSDs ein ZFS Raid1 gebildet und darauf PVE installiert.
Anschließend übers WebUI aus den 4 2TB SSDs einen ZFS Speicher im Raid10 gebildet...
Read more
wir prüfen aktuell im Unternehmen einen Umstieg auf PVE, aktuell wird Hyper-V genutzt zum Virtualisieren.
Ich bin aktuell noch rein in der Windows Welt zu Hause, daher meine blöde Fragestellung.
Ich habe einen Test-Server aufgesetzt welcher über 2x 250GB Sata SSD sowie 4x 2TB Sata SSD verfügt.
Im PVE Setup habe ich aus den beiden 250GB SSDs ein ZFS Raid1 gebildet und darauf PVE installiert.
Anschließend übers WebUI aus den 4 2TB SSDs einen ZFS Speicher im Raid10 gebildet...
Read more